Harry Tröger bei der Preisverleihung (Foto: TKV Hochfranken)

Am Samstag, dem 15. November um 10:30 Uhr lud der Landkreis Hof in das Oberfränkische Bauernhofmuseum Kleinlosnitz ein. Hier wurd der seit 1999 verliehene Kunstpreis des Landkreises Hof verliehen, was nunmehr zum 9. Mal stattfand. Die renommierte Auszeichnung an Einzelpersonenen oder Personengruppen, die auf den Gebieten der bildenden oder darstellenden Kunst, Musik oder Literatur besonders anerkennenswerte Leistungen erbracht haben, ging dieses Jahr unter anderem an den Ausnahmemusiker Harry Tröger! Dieser erhielt aufgrund seiner außergewöhnlichen Leistungen für und durch die Musik in der Region den Hauptpreis. Landrat Dr. Oliver Bär hielt eine wunderbare, herzliche und völlig zutreffende Laudatio für Tröger, der neben seinem Schlagzeug und Tonstudio vor allem durch die fränkische Kultband Waldschrat überregional bekannt ist.

Musiker der Hofer Jazz-Session untermalten die Preisverleihung (Foto: TKV Hochfranken)

Weitere Preisträger waren der Selbitzer Maler und Fotograf Harry Kurz (Sonderpreis) und die junge Münchberger Malerin Anastasia Mienna (Förderpreis). Musikalisch untermalt wurde die Feier von Harry Trögers Kollegen der Jazz-Session des KunstKaufHauses (KKH) Hof. Christopher von Mammen am Saxophon, Thomas Motschmann an der Gitarre und Manfred Auer am Kontrabass spielten Jazz-Standards wie „Autumn Leaves“ und „There Will Never Be Another You“. Die gelungene und bis zum letzten Platz gefüllte Preisverleihung war für sämtliche Besucher öffentlich. Das schöne Oberfränkische Bauernhofmuseum in Kleinlosnitz / Zell im Fichtelgebirge war dafür eine tolle Location und lohnt sich schon allein aufgrund der interessanten Ausstellung für einen Besuch.

Harry Tröger (rechts) mit Landrat Dr. Oliver Bär bei der Preisverleihung (Foto: TKV Hochfranken)

Related Images: