Sonderpreis beim Regionalwettbwerb „Jugend-musiziert“ in Hochfranken
Der ‚Florestan und Eusebius-Preis‘ ist ein Sonderpreis zur Förderung der jungen Musikerinnen und Musiker in der Region Hochfranken. Verliehen wird der Preis jedes Jahr im Rahmen des Regionalwettbewerbs „Jugend musiziert“ Hochfranken.
Dieser Preis beinhaltet einen Geldwert in Höhe von 300,- Euro sowie 3 Auftrittsmöglichkeiten in Konzerten des TKVs Hochfranken.
Sein Name ist inspiriert von Robert Schumann, der die Fantasiefiguren Florestan und Eusebius für seine Arbeit als Musikkritiker erfand. Ihre unterschiedlichen Charaktere verwendete Schumann, um unterschiedliche Sichtweisen darzustellen. Ursprünglich stammte die Idee jedoch von Jean Paul, der in seinem Roman „Flegeljahre“ mit den Zwillingsbrüdern Valt und Wult das Urbild für Florestan und Eusebius erschuf.
Diese Wurzel bei Jean Paul schafft im weiten Sinne eine Verbindung zur Region Hochfranken, da Jean Paul viele Jahre hier (Schwarzenbach a.d. Saale, Joditz) lebte und wirkte.
Dr. Wofram Graf über den Florestan und Eusebius-Preis …
Bisherige Preisträger:
- 2025, Violoncello solo, Luka Storozhenko
- 2024, Gitarre solo, Jeroen Sigl
- 2023, Klavier solo, Henrike Neumann
- 2020, Klavier solo, Dana Schörner
- 2019, Violine, Naomi Honda
- 2018, Gitarre solo, Daniel Schreivogel
- 2017, Klavier solo, Jonah Petrahn
- 2016, Harfe-Duo, Emma Bense & Lotte Katharina Krüger
- 2015, Fagott, Anna Ernst
- 2014, Gesang, Katharina Halter
- 2013, Akkordeon, Elisabeth Müller
- 2012, Gitarre solo, Daniel Schreivogel
- 2011, Klavier solo, Giovanni Gromek
Related Images:
-
Neueste Beiträge
Kategorien des Blog