Bürgermeisterin Angela Bier ehrt die jungen Gitarristinnen und Gitarristen, rechts Dietmar Ungerank (Fotos: Gitarrenschule Freunde der Gitarre)

Eine besondere Ehrung erhielten Schülerinnen und Schüler der beiden Verbandsmitglieder und Gitarrenlehrer Dietmar Ungerank (Gitarrenschule Freunde der Gitarre) und Ewa Margareta Cyran (Musikschule der Hofer Symphoniker) bei BÜHNE RAUS 2025 im hochfränkischen Hof. Bürgermeisterin Angela Bier würdigte im Namen der Stadt Hof die jungen Musikerinnen und Musiker, die beim internationalen Kammermusikwettbewerb KraCamera in Krakau einen 1. Preis errungen hatten.

Das noch sehr junge Gitarrenduo aus Rahel Wohlleben & Conrad Leander Jahn (Altersgruppe B) errang einen 1. Preis mit Höchstpunktzahl in Polen und war auch hierzulande bei „Jugend musiziert“ schon sehr erfolgreich. Die Hofer Bürgermeisterin zeigte auf, dass die jungen Musikerinnen und Musiker weit über die Region hinausstralen, worauf man hier sehr stolz sein kann. Dies geschieht seit Jahrzehnten regelmäßig durch Dietmar Ungerank, dessen Arbeit ebenfalls gewürdigt wurde.

Ebenfalls einen 1. Preis erhielten Jule Wirtelorz & Jeroen Sigl (Altersgruppe D) in Krakau. Außerdem errang das Duo beim BundeswettbewerbJugend musiziert“ in Wuppertal dieses Jahr einen 2. Preis mit 22 Punkten, was ebenfalls großartig ist. Die beiden „Großen“ spielten dann noch live auf der Sommerbühne, die im Juli 2025 zum letzten Mal in dieser Art die Hofer Kulturszene präsentierte.

Herzlichen Glückwunsch allen Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern und Lehrkräften zu diesen tollen, überregionalen Erfolgen!

Related Images: