
Wer dieses Wochenende noch unschlüssig ist, sollte die folgenden zwei Veranstaltungen nicht verpassen: Am Samstag, dem 29. März finden die „KlangSpürchen“ statt. 16:30 Uhr werden ausgewählte Schülerdarbietungen in der KlangManufaktur der Hofer Symphoniker (Kulmbacher Straße 1, 95030 Hof) zu hören sein. Die meisten von ihnen werden beim kommenden Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Augsburg auftreten, für den sie sich zuvor qualifiziert haben. Mit dabei ist auch der Cellist Luka Storozhenko (oben rechts), der neben seiner Weiterleitung nach Augsburg auch den diesjährigen „Florestan und Eusebius-Preis“ des Tonkünstlerverbandes Hochfranken gewonnen hat. Herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.
Am Sonntag, dem 30. März kommt das nächste „Gitarrenhighlight„! Der international gefeierte Klaus Jäckle gibt 17:00 Uhr ein Konzert in der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten (Lessingstraße 30, 95028 Hof). Die noch recht neue Konzertreihe des Tonkünstler-Ehrenmitglieds und jüngst mit der „Johann-Christian-Reinhart-Medaille“ ausgezeichneten Gitarristen Dietmar Ungerank hat inzwischen deutliche Spuren in der hochfränkischen Kulturlandschaft hinterlassen und beeindruckt regelmäßig mit Gästen der Weltspitze. Dieses Mal können Sie mit der Vereinigung von Poesie und Leidenschaft rechnen, für welche Jäckle seit Jahrzehnten bekann ist. Der Eintritt kostet 15,-€ / 10,-€. Herzliche Einladung!
Außerdem hat der vom Tonkünstlerverband Hochfranken unterstütze Kammerchor Hof sein Probenwochenende. Lieder rund um die Liebe werden am ganzen Wochenende unter der Leitung von Wolfgang Weser perfektioniert. Und in nur einer Woche starten die dritten „Hof Jazz Nights„unter der Gesamtleitung von Slawek Dudar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!