
Am Freitag, dem 4. April 2025 um 20:00 Uhr verwandelt sich die Aula des Jean-Paul-Gymnasiums wieder in einen Jazzclub, und ein Jazzquintett mit Musikern aus Deutschland und der Ukraine wird auf der Bühne stehen. Das Dmytro Sybir Qintet gibt ein Konzert, dessen Programm dem jungen ukrainischen Jazzbassisten Serhii Artemov gewidmet ist. Zudem präsentieren wir die Fotoausstellung „Ukrainian jazzmen at war“, welche ebenfalls dem jungen ukrainischen Jazzbassisten Serhii Artemov gewidmet ist. Diese gesamte Veranstaltung entsteht in Zusammenarbeit mit dem ukrainischen Institut in Kyjiw und war bereits auf anderen Veranstaltungen wie WOMEX-Berlin, Jazzahead!, Budapest Ritmo Festival, NUEJAZZ Festival, sowie in verschiedenen Konzerten in Schweden und Paris vertreten. Die Karten für das Konzert kosten 15,-/10,-Euro, die Ausstellung ist inklusive.
Weitere Informationen zum Projekt: https://ui.org.ua/en/artists/serhii-artemov-2/
Nach dem Konzert gibt es die Möglichkeit, gemeinsam Kompositionen von Serhii Artemov zu spielen!
NOTEN ZUM HERUNTERLADEN FINDEN SIE HIER
Dmytrio Sybir ist 22 Jahre alt und spielt Jazztrompete. Musik war schon immer ein wichtiger Teil seines Lebens, aber die wirkliche Entdeckung kam, als er im Alter von 16 Jahren begann, Jazz zu hören. Damals eröffnete sich ihm eine grenzenlose Welt voller Energie, Freiheit und Tiefe. Jazz ist für ihn nicht nur Musik, sondern ein lebendiger Organismus, der sich entwickelt, kommuniziert und inspiriert. Jazz ist eine Sprache ohne Grenzen, und jedes Konzert erzählt eine neue Geschichte.
Anton Shatylo ist ein 19 Jahre alter Saxophonist und begann seine Jazzlaufbahn in seiner Heimatstadt Tschernigow, wo er an einem College studierte. Nach seinem Abschluss zog er nach Deutschland, um sein Studium an der Hochschule für Musik in Dresden fortzusetzen. Seitdem ist er in der Jazzszene aktiv, spielt auf Festivals, tritt mit verschiedenen Musikern auf und erweitert ständig seinen musikalischen Horizont.
Das Dmytro Sybir Quintet entstand durch ein Projekt, das der Musik des ukrainischen Jazz-Bassisten Serhii Artemov gewidmet ist, der tragischerweise im Krieg ums Leben kam. Obwohl Dmytro und Anton sich schon lange kennen, kreuzten sich ihre musikalischen und persönlichen Wege erst hier in Deutschland.
Der Stil des Quintetts vereint ECM Jazz, Fusion, Modern Bop und Contemporary Bop. Die Hauptinspirationsquelle ist dabei die Musik von Serhii Artemov sowie von großartigen Künstlern wie Kenny Wheeler, Freddie Hubbard, Herbie Hancock, Keith Jarrett, Marcus Miller und Roy Hargrove.
DMYTRO SYBIR QUINTET
DMYTRO SYBIR – Trompete
ANTON SHATYLO – Tenor Sax
LOUIS PROTZER – Klavier
ALEX BAYER – Bass
BELA LEIBFRIED – Schlagzeug
KARTEN RESERVIERUNG:
https://www.hofjazznights.de/karten2025
KOMPLETTE PROGRAMMBESCHREIBUNG ONLINE:
https://www.hofjazznights.de/programm2025