
Gleich zwei Konzerte gab der hochgeschätzte Kammerchor Hof am Sonntag, dem 18. Mai 2025 in der Region: 12:00 Uhr im Königin Luise Saal des Alten Kurhauses in Bad Alexandersbad und dann 19:00 Uhr im / in der LU7 (Ludwigstraße 7), dem Foyer der VHS Hofer Land direkt im Zentrum der Hofer Innenstadt. Beide waren sehr gut besucht und wussten zu beeindrucken.
Unter der erfahrenen Leitung des hochfränkischen TKV-Mitglieds Wolfgang Weser konzertierte das renommierte Gesangsensemble zusammen mit dem Tenor Pedro Matos, dem Gitarristen Perry Schack und der Organistin Dorothea Weser (ebenfalls Mitglied im TKV Hochfranken). Es erklang das neue Programm „Es ist kein Frühling ohne Dich“ mit verschiedensten Werken über die Liebe – wie immer in ein spannendes und tiefgründiges Konzept des Chorleiters eingearbeitet.

Die zum Teil wunderschönen bis wunderschön traurigen Werke von unter anderem Mendelssohn und Grieg waren hochemotional im besten Sinne und schafften außergewöhnliche Momente. Der aus Wunsiedel stammende Komponist Philipp Riedel war dabei nahezu für die Hälfte aller Stücke verantwortlich, welche von Wolfgang Weser für Chöre bearbeitet wurden. Jene Stücke variierten stark in ihrem Stil und boten dem Publikum verschiedenartige Kläge bis hin zum Jazz. Mit Renaissance-Literatur von Victoria und weiteren beeindruckenden Zeitgenossen (Müller, Glaser) war für jeden Geschmack das Passende vorhanden. Wolfgang Weser gestaltete mit den 25 Sängerinnen und Sängern wunderschöne Momente voller spontaner Lebendigkeit und Dorothea Wesers Begleitung am Flügel ließ hierbei keine Wünsche offen. Hochromatische Passagen wichen einer quasi empathischen Begleitung, bis sich die Stimmung erneut änderte. Perry Schack schaffte stille Momente als Kontrastprogramm mit virtuosen Gitarrenwerken voller Intimität. Besonders beeindruckend war der Tenor Pedro Matos, dessen ohnehin perfekte Darbietung mit fein dosierter Mimik unbeschreibliche Sekunden höchster Kunst boten. Herzlichen Glückwunsch den Musikern und danke für zwei beeindruckende Konzerte!
